Filmarchitektin

Filmarchitektin
Fịlm|ar|chi|tek|tin, die: w. Form zu ↑Filmarchitekt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Isabella Ploberger — (* 6. April 1913 in Wels, Österreich, als Isabella Hartl; † 24. November 2002 in Oberalm) war eine österreichische Filmarchitektin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Filme (Auswahl) 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Dillon — ist der Name mehrerer Orte in den Vereinigten Staaten: Dillon (Colorado) Dillon (Georgia) Dillon (Illinois) Dillon (Iowa) Dillon (Kansas) Dillon (Kentucky) Dillon (Mississippi) Dillon (Missouri) Dillon (Montana) Dillon (New Mexico) Dillon (South… …   Deutsch Wikipedia

  • Olle Hellbom — (Aussprache: [ˌʊlːə ˈhɛlːbʊm], * 8. Oktober 1925 als Niels Olof Hellbom in Stockholm; † 5. Juni 1982 ebenda) war ein schwedischer Regisseur und Drehbuchautor, ein Spezialist für kindgerechte Unterhaltung nach literarischen Vorlagen von Astrid… …   Deutsch Wikipedia

  • Patrizia von Brandenstein — (* 17. November 1939 in Phoenix[1], Arizona) ist eine US amerikanische Filmarchitektin und Kostümbildnerin russischer Abstammung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Privates 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Ploberger — ist der Familienname von: Herbert Ploberger (1902–1977), österreichischer Kostümbildner, Bühnenbildner und Szenenbildner Isabella Ploberger (1913–2002), österreichische Filmarchitektin Karl Ploberger, österreichischer Journalist, Moderator und… …   Deutsch Wikipedia

  • Werner Schlichting — (* 27. Juni 1904 in Berlin; † 8. März 1996 in Oberalm) war ein deutscher Szenenbildner. Er gestaltete die Bauten in über 120 Filmen. Sein Schaffen umfasste einen Zeitraum von 48 Jahren, von der Zeit des Stummfilms bis Anfang der siebziger Jahre.… …   Deutsch Wikipedia

  • Carmen Dillon — (* 25. Oktober 1908 in London Cricklewood; † 12. April 2000 in Hove) war eine britische Architektin und Filmarchitektin beim hochklassigen Unterhaltungskino. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Filmografie 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Herbert Ploberger — (* 6. April 1902 in Wels; † 22. Januar 1977 in München) war ein österreichischer Kostümbildner, Bühnenbildner und Szenenbildner. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Filmografie (als Kostümbildner) …   Deutsch Wikipedia

  • Maleen Pacha — (* 26. April 1923 in Timișoara, Rumänien; † Januar 2000 in Ameno, Italien) war eine deutsche Filmarchitektin und Kostümbildnerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Filmografie (Bauten und / oder Kostüme) …   Deutsch Wikipedia

  • Mathias Matthies — (* 7. August 1911 in Babelsberg; † 30. September 2004 in Greifenberg) war ein deutscher Filmarchitekt und Szenenbildner beim Fernsehen. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Filmografie 3 Liter …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”